Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

OPEC+ Meeting bietet wenige Überraschungen

Die OPEC+ hat gestern wie erwartet eine Produktionsanpassung von 400.000 B/T beschlossen. Die Märkte reagierten verhalten, die Preise bleiben hoch.

Notierungen

ICE Gasoil Februar handelte zuletzt bei 807,00 Dollar und damit +6,50 Dollar zum Settlement des Vortags.
ICE Brent handelt bei 89,11 Dollar, das sind -0,36 Dollar zum Schluss Mittwoch. ICE WTI handelt bei 88,00 Dollar.

OPEC+ beschließt Quotenanhebung

Wenig überraschend hat die Vollversammlung des Produzentenbündnisses
OPEC+ gestern eine Anhebung der Förderquote für den März beschlossen.
Wie in den Monaten zuvor soll die Produktion um 400.000 B/T gesteigert werden.
Der Beschluss sorgte für kurzzeitge Preissprünge an den Ölbörsen, da sich die Marktteilnehmer angesichts der knappen Versorgnungslage wohl mehr erhofft haben. Wie die letzten Monate gezeigt haben, ist zudem damit zu rechnen, dass die OPEC+ auch diese Produktionsvorgabe verpassen wird.
Experten gehen davon aus, dass der gestrige Beschluss kaum eine positive Veränderung der derzeitigen Angebotslage herbeiführen wird.

Versorgungslage der USA verschäft sich

Laut den gestern vom US-Energieministerium DOE veröffentlichen Bestandsdaten haben die strategischen Ölreserven der USA weiter abgenommen. Auch in der kommenden Woche sei mit einem Rückgang zu rechnen, da im Februar und März die Auslieferung der veräußerten Mengen ansteht, welche im Zuge der Freigabe der strategischen Reserven im vergangenen Februar verkauft wurden.
Die Gesamtölbestände des Landes fielen derweil auf den niedrigsten Stand seit April 2018, während zeitgleich die Produktion zurück gegangen ist.

Zurück zur Newsübersicht