Ölpreise verbleiben auf hohem Niveau
Marktteilnehmer warten auf die offiziellen US-Bestandsdaten sowie die Ergebnisse der FOMC-Sitzung.
Notierungen
ICE Gasoil Juli handelte zuletzt bei 1285,75 Dollar und damit -2,00 Dollar zum Settlement des Vortages.
ICE Brent handelt aktuell bei 122,65 Dollar. Das sind +0,38 Dollar zum Schluss Dienstag. ICE WTI handelt bei 118,86 Dollar.
API meldet Aufbauten
Das American Petroleum Institute geht in seinem neuesten Bestandsbericht davon aus, dass die Rohölvorräte der USA in der Woche zum 10. Juni leicht zunahmen. Die Bestände im Zentrallager in Cushing, Oklahoma, sollen hingegen leicht zurück gegangen sein.
Abbauten soll es dem API zufolge hingegen beim Benzin gegeben haben. Während andere Analysten von einem Anstieg ausgehen, meldet das API umfangreiche Abbauten in Höhe von -2,2 Mio. Barrel.
Ob das API oder nun andere Experten richtig liegen, wird sich im Laufe des heutigen Tages zeigen, wenn das US-amerikanische Energieministerium DOE die offiziellen Daten zu den aktuellen Beständen, den Raffinerieauslastungen sowie den Import- und Exportdaten veröffentlicht.
Markt blickt auf FOMC-Sitzung
Die Märkte blicken heute gespannt auf die Sitzung des Federal Open Market Committee Meetings. Das FOMC ist eine Abteilung der Federal Reserve Bank, welches über die Geldpolitik der Vereinigten Staaten entscheidet. Es berät über die kurzfristige Geldpolitik und legt einen Zinsfondsatz fest, welche Einfluss auf die globalen Finanzmärkte haben.
Aufgrund der anhaltend hohen Inflation haben viele Marktteilnehmer zuletzt einen weiteren Zinsschnitt von 75 Prozent eingepreist. Dies wäre die höchste Zinsanhebung seit 28 Jahren. Der Dollar würde sich dementsprechend noch weiter verteuern.
Dies könnte die Nachfrage nach in Dollar gehandelten Ölfutures kurzfristig dämpfen.