Ölpreis hebt ab
von comoil
Positive Konjunkturmeldungen treiben Rohöl-Notierungen in die Höhe - Börsen bleiben abwartend vor Entscheidungen in den USA, Brent knapp unter 85 US$, Heizölpreis verzeichnet deutlichen Anstieg
Der Ölpreis setzt sich weiter von stagnierenden Aktienmärkten ab. Nach der Veröffentlichung positiver Konjunkturdaten aus China und den USA erlebten die Notierungen auf dem Ölmarkt gestern einen kräftigen Schub. Die Börsen konnten hingegen nicht davon profitieren, dort scheint im Vorfeld der amerikanischen Kongresswahlen und dem geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank weiterhin extreme Vorsicht zu herrschen. Heute Morgen setzt der Ölpreis seinen Höhenflug in etwas abgeschwächter Form fort, während der DAX leicht im Minus eröffnet. Aktuell notiert WTI bei 83,41 US$, Brent kostet zur Stunde 84,85 US$ pro Barrel.Da auf dem Devisenmarkt keine großen Verschiebungen stattgefunden haben, treffen die steigenden Weltmarktpreise für Rohöl den deutschen Heizölpreis heute mit voller Kraft. Der bundesweit durchschnittliche Heizölpreis steigt auf 67,90 €/100L an (bei einer Bestellmenge von 3000L Heizöl), er bleibt damit allerdings immer noch im Mittelfeld seines mehrmonatigen Seitwärtstrends.