Stimmung hellt sich weiter auf
von comoil
Optimismus gibt den Takt vor - Aktienmärkte und Ölpreis legen zu, Euro erholt sich, Heizölpreis mit neuen Aufschlägen
Eine ganze Reihe von verschiedenen Faktoren haben dem Ölpreis zu Wochenbeginn einen kräftigen Schub gegeben: Der Fortsetzung des Auftriebs an den internationalen Aktienmärkten, die gesunkenen US-Lagerbestände, ein enormes Plus in der chinesischen Industrieproduktion im August, ein zulegender Euro und das Sperren einer beschädigten Öl-Pipeline von Kanada in die USA haben allesamt zu einem deutlichen Zulegen bei den Rohöl-Notierungen geführt. Aktuell steigt WTI bis auf 77,20 US$ an, Brent wird zur Stunde mit 78,43 US$ pro Barrel gehandelt. Die Entwicklung auf dem Devisenmarkt reduziert den daraus resultierenden Preisanstieg für Heizöl ein wenig, dennoch legt der bundesweit durchschnittliche Heizölpreis heute auf 68,50 €/100L zu (bei einer Bestellmenge von 3000L Heizöl).