Das Wochenende der Notenbanken
von comoil
Bernanke-Rede gibt Auftrieb - Notenbanken in den USA und Japan demonstrieren Stärke, Aktienmärkte steigen, erste Gewinnmitnahmen bei Rohöl, Heizölpreis legt zu
Wenn US-Notenbank-Chef Ben Bernanke spricht, hören die Märkte ganz genau hin. Am Freitag war es wieder soweit. Bernanke erklärte den unbedingten Handlungswillen seiner Institution auch mit außergewöhnlichen Mitteln, sollte die amerikanische Konjunktur weiter abflachen. Die Börsen und der Ölmarkt reagierten umgehend mit satten Zuschlägen auf diese Ankündigung. In der Nacht zum Montag stellte dann auch noch die japanische Notenbank mehr Finanzmittel für den heimischen Bankensektor in Aussicht. Der Ölpreis erzielte darauf im asiatischen Handel weitere Preisaufschläge. Beim heutigen Handelsbeginn in Europa stehen aber erste Gewinnmitnahmen auf dem Programm: WTI kostet aktuell 74,81 US$, Brent steht bei 76,42 US$ pro Barrel. Der deutsche Heizölpreis steigt heute als Reaktion auf die Zugewinne bei Rohöl an, im bundesweiten Durchschnitt kosten 100 Liter knapp 67 Euro (bei einer Abnahme von 3000L).