Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

Rohöl stark, Börsen weiter schwach

von comoil

Benzin treibt Rallye-Motor an - Gesunkene Lagerbstände katapultieren Ölpreis wieder in die Höhe, Heizölpreis zieht an

Die Überraschung kam spät, aber sie kam: Entgegen der Prognosen des American Petroleum Institute vom Dienstag, meldete das amerikanische Energieministerium gestern insgesamt einen Abbau der Lagerbestände in den Vereinigten Staaten. Die Vorräte an Rohöl sind zwar weiter angestiegen, aber wie in den Wochen zuvor gab es deutliche Verringerungen bei Benzin und Destillaten. Das reichte als Grund, um den Preis für die amerikanische Referenzsorte WTI zwischenzeitlich bis auf 82 US$ pro Barrel steigen zu lassen. Danach wurden allerdings Gewinne mitgenommen. Aktuell notiert WTI daher bei 80,18 US$, während Brent 78,65 US$ pro Barrel kostet. Insgesamt widersetzt sich der Ölmarkt damit den schwächelnden Aktienmärkten. Besonders der DAX steht heute unter Druck und verbucht am Vormittag bereits ein Minus von 1,8 %. Inwieweit der Ölpreis sich von der Entwicklung an den Börsen abkoppeln kann, bleibt aber abzuwarten. Wie zur Zeit fast täglich verursacht das Geschehen auf den Weltmarkt auch heute wieder einen anziehenden Heizölpreis in Deutschland. Im Durchschnitt steigt er heute auf 60,80 €/100L (bei einer Bestellmenge von 3000L).

Zurück zur Newsübersicht