Vorläufige Stabilisierung
von comoil
Börsen und US-Dollar lassen Ölpreis steigen - WTI wieder über 70 US$, stark steigende Lagerbestände erwartet, Anstieg der Heizölpreise
Gute Konjunkturdaten aus den USA gaben den Börsen und dem Ölpreis gestern Auftrieb. Zudem sorgt die aktuelle Schwäche der amerikanischen Währung für günstige Einkaufsbedingungen auf dem Ölmarkt außerhalb des Dollarraums. Die US-Referenzsorte WTI konnte so die 70 US$-Marke gestern wieder locker hinter sich lassen. Dann kamen am Abend die Zahlen des American Petroleum Institut zu den Rohöl-Lagerbeständen in den USA heraus, welche einen extrem starken Anstieg der Reserven aufzeigen. Seitdem herrscht Verunsicherung. Die Preise geben am Morgen wieder nach, allerdings nicht so stark, wie man aufgrund der Daten vermuten würde. Offenbar wird die Bestätigung der Zahlen durch das Department of Energy heute Nachmittag abgewartet. Dann wird sich die weitere Richtung entscheiden. Aktuell steht WTI bei 70,82 US$, Brent notiert bei 69,81 US$ pro Barrel. Der gestrige Preisanstieg von Rohöl führt heute wieder zu einem Anstieg der Heizölpreise.