Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

Produktionssteigerungen der OPEC+ beginnen zum Wochenende

von comoil

Mit dem April enden auch die selbstauferlegten Produktionskürzungen der OPEC+ Mitglieder

Zu Beginn des Monats Mai beginnen die Mitglieder der OPEC+ ihre Rohölförderungen wieder zu anzuheben. Für den Anfang wird es einen Zufluss von 350.000 B/T von Seiten der Allianz geben, während Saudi-Arabien seine seit Februar freiwillig eingeführten Kürzungen um zunächst 250.000 B/T zurücknimmt. Dem Markt steht so also eine Gesamtmenge von 600.000 B/T Rohöl zusätzlich zur Verfügung.
Große Preisschwankungen werden jedoch nicht erwartet, die Ankündigung für diesen Schritt kam bereits Anfang April und mittlerweile sollten die meisten Marktteilnehmer die zusätzlich verfügbaren Kapazitäten längst eingepreist haben.
Es bleibt jedoch abzuwarten in welchem Zeitraum die hinzukommenden Mengen vom Markt aufgenommen werden. Die dritte Coronawelle bereitet vor allem dem asiatischen Raum weiterhin große Probleme. Dem gegenüber stehen die sich erholenden Nachfragen der USA und der Volksrepublik China, welche weiterhin für ausreichend Optimismus sorgen.
Beispielsweise plant die Stadt New York bereits zum 1. Juli die vollständige Öffnung. Sämtliche Einschränkungen sollen dann zurückgenommen werden, sollte die Impfkampagne des Landes weiterhin so positiv verlaufen wie bisher.
Auch die britische Regierung hat die Impfmöglichkeiten für die Bevölkerung in dieser Woche erneut ausgeweitet. Der Altersgruppe ab 40 Jahren steht inzwischen eine Impfung zur Verfügung. Dies sorgt, ähnlich wie in den USA und auch China, für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, einen gesteigerten Konsum und eine sich erholende Wirtschaftslage.

Schieferölindustrie weiterhin zurückhaltend

Ein Vertreter des US-Energieunternehmens Ovinitiv hat sich in einem Interview mit dem Sender Bloomberg Television zum Stand der US-amerikanischen Schieferölindustrie geäußert. Ihm zufolge werden auch Preise von 70 Dollar pro Barrel nicht dafür sorgen, dass sich die Produktion kurzfristig ausweitet. Es wird viel mehr ein Fokus auf niedrige Wachstumsraten, eine hohe Auslastung der vorhandenen Betriebe sowie eine stabile Dividende gelegt.
Die Schieferölindustrie ist aufgrund des großen Aufwands erst ab relativ hohen Ölpreisen rentabel. Bislang stieg mit den globalen Ölpreisen auch die Investitionsmenge in diese Branche. Dies scheint vorerst nicht mehr der Standard zu sein, folgt man den Aussagen des Interviews.

Notierungen

ICE Gasoil Mai handelte zuletzt bei 542,00 Dollar, -1,75 Dollar. ICE Brent handelt bei 67,53 Dollar, das sind -0,56 Dollar zum Schluss des Donnerstags. ICE Brent handelt bei 64,57 Dollar.

Zurück zur Newsübersicht