Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

Indien von zweiter Corona-Welle überrollt

von comoil

Die Corona-Lage in Indien spitzt sich nach den Rekordzahlen bei Neuinfektionen in den letzten Wochen immer weiter zu, die Ölnachfrage bricht massiv ein

Seit Wochen schon nehmen die Neuansteckungen in Indien stark zu, mit insgesamt 16,3 Millionen offiziell Infizierten seit Ausbruch der Pandemie haben nur noch die USA mehr Coronakranke als das riesige Schwellenland. Lokale Lockdowns sind die Folge, einen nationalen Shutdown scheint die Regierung weiterhin zu scheuen, auch wenn sich dieser wohl kaum noch verhindern lässt.
Doch schon jetzt ist die Nachfrage nach Öl, Benzin und Diesel massiv eingebrochen. Vertreter von Raffinerien und Energieunternehmen gehen davon aus, dass mit einem Rückgang von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu rechnen ist.

US-Nachfrage wieder auf Vorkrisen-Niveau

Anders als Indien haben sich der Markt und die Nachfrage in den USA wieder soweit erholt, dass von einer Rückkehr zum Vor-Corona-Niveau die Rede sein kann. Das zumindest lässt das US-Raffinerieunternehmen Valero verlauten. So sei die Nachfrage nach Benzin wieder bei 93 Prozent, die von Diesel gar bei 100 Prozent des Vorkrisenniveaus. Des Weiteren gehe man davon aus, dass es spätestens ab Sommer zu einem hohen Nachholbedarf an Reisen und Urlaub innerhalb der Bevölkerung kommen wird, was die Nachfrage nach Transportkraftstoffen enorm ankurbeln sollte.

Zwiespältige Einflüsse verunsichern den Markt

Während die USA und beispielsweise Großbritannien mit fortschreitenden Impfungen immer weiter Richtung Normalität blicken, und auch die deutschen Impfkampagnen langsam aber sicher an Fahrt aufnehmen, leiden Nationen wie Indien und Japan mehr denn je unter der Krise. Für die Ölbörsen bedeuten diese widersprüchlichen Einflussfaktoren vor allem Unsicherheiten, welche sich in einer erhöhten Volatilität widerspiegeln werden. Marktteilnehmer sollten sich von kurzfristigen Kursschwankungen nicht überraschen lassen.

Notierungen

ICE Gasoil Mai handelte zuletzt bei 522,25 Dollar, +1,00 Dollar. ICE Brent handelt bei 65,80 Dollar, und damit +0,40 Dollar zum Schluss Donnerstag. ICE WTI handelt momentan bei 61,93 Dollar.

Zurück zur Newsübersicht