Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

Rohöl über 50 US$

von comoil

US-Notenbank pumpt zusätzliches Geld in den Finanzkreislauf - Börsen und Rohöl legen deutlich zu, US-Dollar auf Talfahrt, Heizölpreise steigen

Die Nachricht der US-Notenbank Fed, den Finanzkreislauf in den Vereinigten Staaten mit einer zusätzlichen Billion US-Dollar zu stützen, hat für großen Wirbel gesorgt. Mit dem Geld sollen den angeschlagenen Banken Risikopapiere abgekauft und ein weiterer Teil in Staatsanleihen investiert werden. Die Börsen reagierten weltweit euphorisch und mit deutlichen Kursgewinnen. Verlierer dieser Strategie ist vorläufig die amerikanische Währung, da die Notenbank für das Vorhaben die Geldpressen anwirft. Im Angesicht einer damit steigenden Inflationsgefahr büßte der Dollar vier Prozent seines Wertes ein.Der rigorose Kurs der Fed lässt auch an den Rohstoffmärkten Zuversicht aufkommen. Nachdem die deutlich gestiegenen US-Lagerbestandsdaten für Rohöl die Preise gestern erst einmal unter Druck setzten, legten die sie im Anschluss an die Meldung wieder deutlich zu. Heute setzt sich die Rallye fort und WTI überschritt am Mittag die Marke von 50 US$, während Brent mit 49,65 US$ knapp darunter notiert. Der stark gestiegene Euro federt den damit verbundenen Anstieg der Heizölpreise deutlich ab, der damit heute bei durchschnittlich 48,90 €/100L liegt.

Zurück zur Newsübersicht