Nachfrage noch nicht gestiegen
von comoil
Opec: Förderdrosselung wirkt auf die Ölpreise derzeit stabilisierend
Laut Opec wirkt die Drosselung der Ölförderung, allerdings weniger preistreibend, sondern nur preisstabilisierend. Noch sind die Öllager weltweit voll, entsprechend die Nachfrage niedrig. Das Abkommen werde jedoch in weiten Teilen eingehalten. Allerdings steigt die Produktion in den USA. Die Preise fallen derzeit: Brent kostet 51,06 US-Dollar, WTI 47,81 US-Dollar pro Barrel.
In Libyen gibt es weiter Kämpfe zwischen verfeindeten Milizen und den beiden Regierungen in Bengasi und Tripolis, im Mittelpunkt erneut der Öl-Ladehafen Ras Lanuf. Der Euro bleibt derzeit noch bei 1,06 US-Dollar, der Heizölpreis fällt weiter. Mittlerweile kosten 100 Liter im Deutschlandmittel 55,89 Euro (Preis bei Abnahme von 3000 Litern an eine Verbraucherstelle), fünf Prozent weniger als noch vor einem Monat.