Mehr Öl, weniger Umweltschutz
von comoil
Trump unterzeichnet neue Dekrete und will die US-Ölindustrie weiter voranbringen.
Die Opec hat die Ölfördermenge wie versprochen gesenkt, auch Russland zieht langsam nach. Abzulesen ist dies am weiter steigenden Ölpreis. Brent kostet aktuell 56,90 US-Dollar, 18 Cent mehr als gestern, WTI pro Barrel 54,02 US-Dollar, 17 Cent mehr als gestern. Neue Erlasse von US-Präsident Trump könnten jedoch bald zu einem neuen Konflikt mit der Opec führen. Denn wenn es nach ihm geht, soll auch in Sachen Energy sein Motto "America first" gelten.
Demnach soll die Ölbohrindustrie gestärkt und der Umweltschutz geschwächt werden, um in Zukunft mehr US-Öl aus dem Boden zu holen. Der Heizölpreis bewegt sich derweil in einem engen Korridor seitwärts. Aktuell kosten 100 Liter 59,84 Euro (Preis bei Abnahme von 3.000 Litern an eine Verbraucherstelle) im Deutschlandmittel, der Euro bleibt bei einem Preis von 1,07 US-Dollar.