Ölpreis gestützt
von comoil
Zinsentscheid der US Fed erwartet. Leitsorten bewegen sich weiterhin seitwärts.
Es geht weiter tendenziell abwärts mit dem Ölpreis. Im Augenblick kostet das Barrel Brent 55,11 US-Dollar, 14 Cent weniger als gestern, WTI 52,38 US-Dollar, 24 Cent weniger als gestern. Seitdem die Förderbegrenzung der Opec und einiger wichtiger Nicht-Opec-Staaten zu greifen scheint, sackt der Ölpreis auch nicht mehr massiv ab. Die Maßnahme stützt ihn, sorgt aber gleichzeitig auch nicht für eine erkennbare Steigerung des Preises.
Möglich, dass die US-amerikanischen Lagerzahlen neue Impulse in dieser Woche geben. Der Euro steht derzeit wieder bei 1,07 US-Dollar. Heizöl kostet mittlerweile 30 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Der Preis steht bei 59,10 Euro für 100 Liter (Preis bei Abnahme von 3.000 Litern an eine Verbraucherstelle). In dieser Woche steht wieder eine Zinsentscheidung der US Fed an.