Studie skeptisch
von comoil
Laut Roland Berger könnte der Preis noch lange auf diesem Niveau verharren.
Derzeit bewegt sich der Ölpreis wenig. Brent kostet 47,13 US-Dollar, WTI 45,94 US-Dollar. Ob sich der Ölpreis je wieder von seinem Tiefstand erholen wird, darüber zeigt sich die Strategieberatung Roland Berger skeptisch. Nach Angaben des Business Insider könnten die unterschiedlichen Ziele innerhalb der Opec und die neuen Fördertechniken wie das Fracking dazu führen, dass das Kartell seinen Einfluss auf die Gestaltung des weltweiten Preisgefüges verlieren wird.
Denn immerhin hatte Saudi-Arabien seinen Preiskampf gegen die USA geführt, um den unliebsamen Konkurrenten aus dem Markt zu verdrängen. Das hat bis jetzt nicht funktioniert, die US-Ölbranche kämpft sich mit kleinen Schrittchen wieder zurück. Wohin die Reise geht, bestimmt auch der Dollar: Er ist heute im Vergleich zum Euro etwas zurückgefallen, der Euro kostet heute 1,06 US-Dollar. Heizöl liegt bei 54,64 Euro pro 100 Liter (Preis bei Abnahme von 3.000 Litern an eine Verbraucherstelle) im Deutschlandmittel.