Rohölpreis steigt, Heizölpreis sinkt
von comoil
Markt bleibt abwartend
Nach einer gestrigen Talfahrt haben sich die Rohölpreise wieder gefangen und steigen tendenziell wieder an: Ein Barrel der Nordseesorte Brent legt aktuell um 37 Cent auf 81,06 Euro zu, WTI steigt von 75,02 auf 75,23 Euro. Dagegen sinkt der Heizölpreis etwas, woran auch der derzeit relativ starke Euro schuld sein dürfte, er steht im Augenblick bei 1,3505 US-Dollar und bleibt weiter unter Druck.
Sollte der Euro weiter verlieren und der Gasölpreis weiter steigen, wird dies den aktuellen Abwärtstrend beim Heizölpreis umkehren. In den amerikanischen Öltanks herrscht jedoch noch immer ein hoher Pegel, sodass von dieser Seite aus zunächst keine Impulse zu erwarten sind.
Die Ernennung von Janet Yellen zur neuen US-Fed-Chefin hat sich kaum auf die Börse ausgewirkt - sie gilt als Verfechterin expansiver Geldpolitik in der Krise, so wie sie die Notenbank derzeit fährt.