Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

Kaum Preisbewegungen auszumachen

von comoil

Konjunkturdaten wenig belastbar

Auch am heutigen Tage ist nur mit wenigen Änderungen beim Heizölpreis zu rechnen - wenn, verteuert sich der Brennstoff minimal. Brent und WTI tendieren seitwärts im Preis mit leichtem Plus gegenüber dem Vortag, gleiches gilt für den Euro, der sich gegenüber dem gestrigen Kurs mit 1,3177 Dollar leicht erholt hat. Gasöl kostet mit 961 Dollar pro Tonne ein wenig mehr als gestern. Abwarten scheint die Devise an den Ölhandelsplätzen zu sein, die Konjunkturen in den USA und Europa scheinen zwar anzuspringen, aber die Zahlen sind noch lange nicht stabil. Außerdem beginnt der G20-Gipfel in St. Petersburg, auf dem US-Präsident Barack Obama weitere Verbündete für einen Militärschlag gegen Syrien sammeln will. Der US-Kongress stimmt darüber frühestens am 9. September ab, dennoch könnte sich auf dem Gipfel abzeichnen, ob die USA einen Alleingang wagen werden. Und das wird den Ölpreis dann wieder in die Höhe treiben.

Zurück zur Newsübersicht