Heizölpreise mit stabilem Wochenbeginn
von comoil
Am Freitag sind die Rohölpreise und der Eurokurs gestiegen. Daher eröffnen die Heizölpreise die neue Woche stabil.
Am Freitag gab es einen Feiertagsbedingt ruhigen Handel in den USA. Dadurch wogen Transaktionen schwerer als üblich – bezogen auf die Charttechnik. Trotz der Waffenruhe im Gaza-Streifen stiegen die Rohölpreise. Doch auch der Euro legte zu, und so ergibt sich für heute nur eine geringfügige Änderung der Heizölpreise.
Nach dem überraschend guten Ifo-Geschäftsklimaindex profitierte vor allem der Eurokurs. Heute im frühen Handel jedoch geht es schon wieder abwärts – die Diskussion um einen öffentlichen Schuldenschnitt sorgt für Verunsicherung. Schon vergangene Woche blieb ein Treffen der EU-Finanzminister ergebnislos, dass sich heute eine Lösung abzeichnet, ist fraglich. Denn vor allem die deutsche Bundesregierung lehnt den Schuldenschnitt ab. Doch Athen braucht dringend Hilfe.
Aktuell (10:30 Uhr) notiert Rohöl der Sorte Brent bei 110,80 Dollar je Barrel. Rohöl der Sorte WTI notiert bei 87,86 Dollar je Barrel. Der Euro notiert bei 1,29628 Dollar. Die Heizölpreise werden heute also minimal sinken.