Fed-Entscheidung lässt kurzfristig Heizölpreise sinken
von comoil
Die Fed-Entscheidung ließ spontan den Euro steigen, schwächte den Dollar, sorgte für Optimismus.
Die Heizölpreise sinken heute, denn der Eurokurs hat sich im Verhältnis zum Dollar deutlich verbessert. Die Entscheidung der Fed wurde geradezu euphorisch an den Märkten aufgenommen, und sie verhalf dem Eurokurs zum Sprung über die Marke von 1,30 Dollar.
Die gleiche Euphorie sorgt jedoch auch für steigende Rohölpreise – daher sinken die Heizölpreise nur wenig. Weltweit sind die Börsenindizes auch heute mit einem deutlichem Plus gestartet. Die US-Notenbank wird auf unbegrenzte Zeit Staatsanleihen kaufen – bis zu einem Limit von 40 Milliarden Dollar monatlich. Der Dow Jones-Index erreichte gestern den höchsten Wert seit 2007.
Aktuell (10:50 Uhr) notiert Rohöl der Sorte Brent bei 117,42 Dollar je Barrel (+0,46 Prozent). Rohöl der Sorte WTI notiert bei 99,67 Dollar je Barrel (+1,67 Prozent). Der Euro klettert auf 1,30337 Dollar.