Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

Trotz Eurokurs-Plus steigen Heizölpreise

von comoil

Trotz des gestiegenen Eurokurses ziehen die Heizölpreise an. Denn auch die Rohölpreise sind gestiegen.

Zuletzt hatten die EZB und Hoffnungen auf die Fed Börsen und Rohstoffmärkte sowie den Eurokurs beflügelt. Doch beim Euro hielt sich die Skepsis mit Blick auf das Bundesverfassungsgericht – als in Karlsruhe der Antrag auf Verschiebung der Entscheidung zu Eilanträgen gegen die Ratifikation gegen den Rettungsschirm ESM von Peter Gauweiler abgelehnt wurde, sorgte auch das für ein positives Signal. Aber erst heute, nachdem Karlsruhe – wenn auch unter Vorbehalt – die Eilanträge abgelehnt hat, greift Erleichterung großen Ausmaßes um sich. An den Börsen-Indizes ist das deutlich abzulesen. Während in Straßburg im Europaparlament mit stehenden Ovationen die Entscheidung aus Karlsruhe gefeiert wird, ziehen die europäischen Börsen-Indizes an. Dem Euro dürfte diese Entscheidung weiteren Auftrieb geben. Aktuell (11:40 Uhr) notiert Rohöl der Sorte Brent bei 116,30 Dollar je Barrel (+1,10 Prozent). Rohöl der Sorte WTI notiert bei 97,74 Dollar je Barrel (+0,90 Prozent). Der Euro notiert bei 1,2905 Dollar – und dürfte im Laufe des Tages weiter zulegen. Wegen der gestiegenen Rohölpreise werden heute die Heizölpreise leider steigen. Zwar kann der Eurokurs den Anstieg bremsen. Doch mit etwa einem halben Cent je Liter Heizöl fällt der Anstieg der Heizölpreise relativ deutlich aus.

Zurück zur Newsübersicht