Heizölpreise leicht im Minus
von comoil
Heute sinken die Heizölpreise leicht. Denn die Rohölpreise sind nach Gewinnmitnahmen gefallen.
Die Heizölpreise haben den Jahreshöchststand gestern nicht übertroffen. Lange notierten die Sorten WTI und Brent stabil auf hohem Niveau, der Kurs des Euro sank weiter. Die Rohölbestandsdaten in den USA waren eindeutig bullish ausgefallen. Doch dann scheiterten die Rohölnotierungen an technischen Widerständen und es folgten Gewinnmitnahmen.
Gestern sind die Notierungen der beiden Sorten WTI und Brent jeweils um gut 1 Dollar je Barrel gefallen. Aktuell (10:30 Uhr) zeigen sich beide stabil. Rohöl der Sorte Brent notiert bei 124,94 Dollar je Barrel. Rohöl der Sorte WTI notiert bei 105,53 Dollar je Barrel. Der Eurokurs sank gestern leicht auf 1,3030 Dollar, im Moment zeichnet sich ein Plus von rund 0,3 Prozent ab. Der Euro notiert bei 1,30655 Dollar.
Durch den stabilen Eurokurs und die gesunkenen Rohölpreise ergibt sich heute ein Minus bei den Heizölpreisen von bis zu einem halben Cent je Liter Heizöl. Wie sich die Heizölpreisentwicklung ändert, hängt von den Konjunkturdaten ab, die heute zur Veröffentlichung anstehen. Die Euro-Schuldenkrise ist zuletzt in den Hintergrund getreten. US-Wirtschaftsdaten spielen nun eine größere Rolle. Konjunkturindizes aus New York und Philadelphia sowie der Wochenbericht vom Arbeitsmarkt werden heute den größten Einfluss haben.