Mehr als 50.000 zufriedene Kunden
Telefonische Bestellung: 040 5247680

Starker Euro senkt Heizölpreise

von comoil

Die neue Woche startet mit sinkenden Heizölpreisen, weil der Euro an Wert gewinnt.

Die Heizölpreise sinken heute leicht. Bei auf hohem Niveau stagnierenden Rohölpreisen liegt es aktuell am Eurokurs, dass die Heizölpreise nachgeben. Doch ob die Lösung der griechischen Staatsschuldenkrise tatsächlich erfolgt ist, scheint zweifelhaft. Zwar haben die EU-Finanzminister ein historisch einmaliges Paket zusammengeschnürt und mit ihrer Einigung den Weg in letzter Minute freigemacht für die Rettung Griechenlands vor dem Bankrott. Aber von der Zustimmung des IWF und von den Banken hängt die endgültige Rettung ab. Aktuell (10:40 Uhr) notiert Rohöl der Sorte Brent kaum verändert bei 120,05 Dollar je Barrel. Rohöl der Sorte WTI hat seit letzten Freitag zugelegt und notiert bei nun 105,21 Dollar je Barrel. Der Euro stabilisiert sich bei 1,3267 Dollar. Nach der Meldung der Einigung über die Freigabe des Rettungspaketes durch die EU-Finanzminister legte der Eurokurs zu. Doch wegen der fehlenden endgültigen Einigung aller Beteiligten macht sich Skepsis breit. Der IWF muss über die Höhe seines Anteils am Rettungspaket noch entscheiden. Christine Lagarde stellt jedoch neue Bedingungen, gegen die sich Bundeskanzlerin Merkel bislang sträubte. Der permanente Euro-Rettungsfonds ESM solle aufgestockt werden. Hinzu kommt, dass sich noch nicht alle Banken am freiwilligen Schuldenschnitt beteiligen.

Zurück zur Newsübersicht