Heizölpreise steigen, gute Laune an den Börsen
von comoil
Die Heizölpreise legen zu. Sie folgen der positiven Entwicklung an den europäischen Börsenplätzen.
Die Heizölpreise steigen heute. Zwar profitiert auch der Euro-Kurs von einer Reihe guter Konjunkturnachrichten, doch auch die Rohölpreise folgen den Börsen. Der Euro kann den deutlichen Preisanstieg beim Rohöl nur bremsen, nicht ausgleichen.
Aktuell (11:27 Uhr) notiert Rohöl der Sorte Brent bei 109,87 Dollar je Barrel (ein Plus von 2,47 Prozent), Rohöl der Sorte WTI bei 100,93 Dollar je Barrel (Plus 1,93 Prozent). Der Euro legt um rund 0,8 Prozent zu und ist auf 1,3034 Dollar geklettert.
Gute Zahlen aus China gelten als Hoffnungszeichen, dass die Konjunktur in China nicht erlahmt und der sich abkühlenden Weltwirtschaft neue Impulse zuführen kann. Der chinesische Einkaufsmanager-Index aus der Dienstleistungsbranche sprang von 49,7 auf 56,0 Punkte.
Daneben überzeugen die Zahlen vom deutschen Arbeitsmarkt. Der Bundesagentur für Arbeit zufolge erreichten Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Jahr 2011 den jeweils niedrigsten Stand seit 1991 und die Erwerbstätigkeit den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. „Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich auch zum Jahresende 2011 positiv entwickelt. Damit können wir auf ein gutes Jahr zurückblicken“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Frank-Jürgen Weise. Sinkende Arbeitslosigkeit, kräftiges Wachstum bei Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und hohe Nachfrage nach Arbeitskräften - für den Binnenkonsum sind das gute Nachrichten.